Rufen Sie an:+86 15375471059

Eine Nachricht hinterlassen :[email protected]

Deutsch

Nachricht

Heiße Produkte

  • Mylar-Taschen mit individuellem Logo

    Kundenspezifischer Polyesterfolienbeutel Aluminiumfolie Polyesterfolie Standbeutel Ziplock-Beutel

    Anpassbare Optionen (matte, Soft-Touch-, Glanz- oder Metalloberflächen) – Ihre Verpackung wird nicht nur **großartig aussehen**, sondern auch auffallen. **Qualität, Stil und Funktionalität – alles in einem!**

  • Pop-Top-Kunststoffrohr mit individuellem Logo

    Kundenspezifische kindersichere Kunststofftuben für Verpackungsflaschen

    Diese Tube besteht aus lebensmittelechtem PP-Kunststoff. Dieses Material bietet viele Vorteile, wie hohe Sicherheit, geringes Gewicht, umweltfreundliche Materialien und Hitzebeständigkeit. Wir bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen für Markennamen, Logos und Designs. Darüber hinaus bieten wir verschiedene Druckverfahren wie Siebdruck, Thermotransfer und Etikettierung auf Tuben an. Unsere Tuben sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und erfüllen so Ihre individuellen Anforderungen. Sie können Pillen und Süßigkeiten in die Verpackung geben, ohne dass Kinder in die Verpackung gelangen.

  • Selbstklebendes RX-Etikett
  • 25ZXJ05

    Runde Kunststoffdosen Kosmetikbehälter PS-Konzentrationsbehälter Kosmetikverpackungen Kosmetikverpackungen Tula Skin Care

    Produktpräsentation Cremebehälterflasche – Flasche mit Deckeldesign, ein praktisches Geschenk für Ihre Freunde, Familie usw. Details Bilder Probenbehälter: auch perfekt für Ihr Shampoo, Ihre Spülung, Lotion, Creme usw. Glas mit Gesichtscremelotion: Hergestellt aus praktischem und langlebigem Material, lange Nutzungsdauer. Cremetiegel: Mini-Plastikgefäße mit Deckeldesign, ein praktisches Geschenk für Ihre Freunde, Familie usw. Tragbare Größen für Reisen, Ausflüge, Camping oder einfach den Gebrauch zu Hause. Reiseseifenbehälter: Seifenflasche aus praktischem und langlebigem Material, langlebig im Gebrauch. Wiederverwendbar, nachfüllbar und hervorragend für Shampoo, Körperlotion, ätherische Ölmischungen, Flüssigseifen, Duschgel und mehr. Häufig gestellte Fragen 1. Wer sind wir? Wir sind seit 2010 in Anhui, China, ansässig und verkaufen nach Nordamerika (75,00 %), in den Nahen Osten (16,00 %), nach Westeuropa (6,00 %) und Ozeanien (3,00 %). Insgesamt arbeiten in unserem Büro etwa 11–50 Per...

  • Mylar-Taschen mit individuellem Logo

    Kundenspezifische Mylar-Plastiktüten mit Logo-Reißverschluss für die Aufbewahrung von Lebensmittelverpackungen

    Wir präsentieren unsere hochwertigen Standbeutel mit Reißverschluss – erhältlich in verschiedenen Größen und gefertigt aus hochdichter PE-Aluminiumfolie für zuverlässigen Schutz. Diese werkseitig versiegelten, individuell bedruckten Mylar-Beutel zeichnen sich durch ein halbtransparentes Design aus und eignen sich perfekt zum Aufbewahren, Verpacken und Präsentieren Ihrer Produkte. Dank der geruchsdichten Technologie (3,5 g) und den unzähligen Individualisierungsmöglichkeiten (matte, Soft-Touch-, Glanz- oder Metalloberfläche) sieht Ihre Verpackung nicht nur großartig aus, sondern fällt auch auf. Qualität, Stil und Funktionalität – alles in einem!

Kontaktieren Sie uns

Nach der Legalisierung von Cannabis in Marokko wurden die Regulierungsrichtlinien stärker standardisiert und der Markt boomt.

2024-05-17

Marokko hat in seiner Cannabis-Legalisierungspolitik einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht. Das offizielle Logo für legale Cannabisprodukte wurde laut offiziellem Regierungsanzeiger im April bekannt gegeben. Eine Bekanntmachung in der offiziellen Regierungszeitung enthüllte das Logo legaler Cannabisprodukte in Marokko. Dieses Logo muss auf allen legalisierten Cannabisprodukten angebracht werden.

Bis Mai hat die National Authority for Cannabis Related Activities (ANRAC) 2.905 Lizenzen für die legale Produktion von Cannabis genehmigt.

In einer aktuellen Erklärung sagte ANRAC, dass es in diesem Jahr 2.942 Anträge geprüft habe. Diese Zahl ist eine deutliche Steigerung gegenüber den 609 im letzten Jahr erteilten Genehmigungen. ANRAC vergab außerdem 168 Lizenzen an 61 Pharmaunternehmen, 16 Genossenschaften, 37 Unternehmen und 7 Einzelpersonen. Von den 168 an Betreiber erteilten Lizenzen sind 48 für die industrielle Nutzung und den Export bestimmt.

Das Nationale Amt für Lebensmittelsicherheit (ONSSA) erteilte 73 Erzeugergenossenschaften 73 Lizenzen für die Verwendung von „Beldia“-Saatgut auf einer Fläche von 1.262 Hektar und 11 Lizenzen für die Verwendung von ausländischem Saatgut an 22 Erzeugergenossenschaften auf einer Fläche von 286 Hektar.

Darüber hinaus wurden ab der legalen Ernte im Jahr 2023 42 verschiedene Cannabisprodukte hergestellt und bei drei Betreibern und einer Verarbeitungsgenossenschaft zur Registrierung eingereicht. Dazu gehören 11 Arten von Kosmetika und Körperpflegeprodukten. Mit Stand vom 23. April hat das Gesundheitsministerium sieben Registrierungszertifikate ausgestellt, davon zwei für Nahrungsergänzungsmittel und fünf für Kosmetika und Körperpflegeprodukte. Die restlichen Produkte werden von den zuständigen Abteilungen abgenommen. Prüfung und wird voraussichtlich in Kürze eine Registrierungsbescheinigung erhalten.
Marokko verabschiedete 2021 das Gesetz Nr. 13-21 über die legale Verwendung von Cannabis und positionierte sich damit als einer der wichtigsten afrikanischen Produzenten von medizinischem Cannabis. Die Nationale Behörde für Cannabis-bezogene Aktivitäten (ANRAC) gab im März dieses Jahres bekannt, dass Marokkos erste legale Cannabisernte 294 Tonnen betrug.

Auf der Ratssitzung im Dezember legte die Agentur einen Bericht über die Erfolge im Jahr 2022, den technischen und finanziellen Fortschritt im Jahr 2023 sowie Aktionspläne für 2024 vor. Der Beamte kündigte an, dass ab 2023 marokkanische Hanfprodukte mit CBD (Cannabidiol) weiterverkauft werden können inländische und internationale Märkte wie Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika. Die Ministerien für Gesundheit und Landwirtschaft haben den entsprechenden Erlass im November 2023 unterzeichnet.

Laut einer gemeinsamen Mitteilung der beiden Ministerien vom 14. November 2023 über Lebensmittel und Getränke für besondere Ernährungszwecke müssen Nahrungsergänzungsmittel, die Cannabisextrakte, insbesondere CBD, enthalten, weniger enthalten als 0,3 %. Alle Produkte mit mehr als 0,3 % sind strengstens verboten. Diese Konzentration muss anhand eines Cannabidiol-Extrakt-Analyseberichts überprüft werden, der von einem analytischen Labor ausgestellt wurde, das von der National Cannabis Related Activities Regulatory Authority akkreditiert ist.

Bezüglich des Registrierungsprozesses für Produkte, die auf Cannabisextrakten basieren, muss in einem von einem ANRAC-akkreditierten Kontrolllabor unterzeichneten und gestempelten Analysebericht die Dosis des Cannabisextrakts im Endprodukt, die THC-Menge im Endprodukt und der Cannabidiolgehalt angegeben werden THC-Gehalt in der Substanz. Jeder Registrierungsantrag, der den oben genannten Hinweisen nicht entspricht, wird abgelehnt.

Was Kosmetika betrifft, so ist es laut Rundschreiben des Gesundheitsministeriums vom 25. Oktober 2023 zu den Registrierungsverfahren für Kosmetika und Körperpflegeprodukte streng verboten, dass Cannabisextrakte für Kosmetika THC enthalten. Das fertige Produkt darf keine Spuren von THC enthalten. Der Nachweis der THC-Freiheit muss durch einen Analysebericht erfolgen, der von einem ANRAC-akkreditierten Analyselabor ausgestellt wurde.

Jedem Antrag auf Registrierung von Kosmetika oder Körperhygieneprodukten auf Cannabisbasis muss ein von ANRAC ausgestelltes Genehmigungsschreiben für die Registrierung aller dieser Produkte vorausgehen. Der Technische Beratungsausschuss, bestehend aus der Arzneimittel- und Pharmazieverwaltung und der Nationalen Arzneimittel- und Kosmetikregistrierungsverwaltung, gibt Stellungnahmen zu eingereichten Registrierungsanträgen auf der Grundlage von Dokumenten ab, die ihm von der Arzneimittel- und Pharmazieverwaltung vorgelegt wurden. Auf der Grundlage der Stellungnahme des Technischen Beratungsausschusses stellt der Gesundheitsminister eine Registrierungsbescheinigung aus, die fünf Jahre gültig ist und auf Antrag des Begünstigten verlängert werden kann.

Darüber hinaus zeigen die von ANRAC durchgeführten Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen, dass alle von Erzeugern und Betreibern im Jahr 2023 durchgeführten Aktivitäten im Zusammenhang mit Cannabis den regulatorischen Anforderungen entsprechen (Führung der Regulierungsregister, deklarierte Gebiete, THC-Gehalt, Lieferung durch Produktionskooperativen an). Betreibermenge).

ANRAC erklärte außerdem, dass das Nationale Cannabis-Forschungszentrum Marokkos im Jahr 2024 besonderes Augenmerk auf die Entwicklung lokaler Cannabissorten und die Förderung von Investitionen in die marokkanische Cannabisindustrie im Einklang mit den Bedürfnissen des Weltmarktes legen und die erforderlichen Lizenzen an legal tätige Züchter erteilen werde Betreiber, Cannabis und seine Produkte zu verkaufen. Zertifikat.

 
hinterlass eine Nachricht Bitte klicken Sie hier, um eine Anfrage zu erhalten
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.